Pass/Identitätskarte
Identitätskarten (IDK)
Eine IDK kann bei der Einwohnergemeinde beantragt werden. Jeder Einwohner muss persönlich auf der Gemeinde vorsprechen, um das Antragsformular zu unterzeichnen. Bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist die Begleitung des gesetzlichen Vertreters erforderlich. Jener hat sich mit einem aktuellen amtlichen Papier auszuweisen. Die alten, abgelaufenen Ausweise sowie ein aktuelles Passfoto gemäss Fotomustertafel sind zur Antragstellung mitzubringen. Die Angabe der Körpergrösse wird ab 14 Jahren verlangt; die persönliche Unterschrift ab 7 Jahren. Der Verlust eines Ausweises ist durch eine polizeiliche Verlustmeldung zu belegen.
Pass10 und Kombi (Pass10 + IDK) ab 1. März 2010
Anträge können nur noch wie folgt gestellt werden:
- Via Internet unter ausweiszentrum.so.ch
- Telefonisch unter: 032 627 63 70
- Persönliche Vorsprache im Ausweiszentrum, Hauptbahnhofstr. 12, Solothurn (5. Stock)
Bei allen Antragsarten werden die Personalien erfasst und anschliessend durch das Ausweiszentrum geprüft. Erst danach kann ein Termin für die Biometriesierung vereinbart werden:
- Es muss keine Foto mehr mitgebracht werden (gilt nur für
Beantragung im Ausweiszentrum)
- Die Ausweise sind im Voraus bezahlbar
- Die bisherigen alten Ausweise sind mitzubringen
- Der Verlust eines Ausweises ist durch eine polizeiliche Verlustmeldung zu belegen
Nach der Erfassung der biometrischen Daten (Aufnahme Gesichtsbild und zwei Fingerabdrücke) wird der Pass innert 10 Tagen per Post zugestellt.
Anträge für Kinder und Unmündige
Kinder und unmündige Kinder sind durch die sorge- oder vormundschaftsberechtigte Person (mit entsprechender Vollmacht) zu begleiten. Zwingend notwendig mitzubringen ist bei Anträgen für Kinder das Formular "Einverständniserklärung" der zweiten sorgeberechtigten Person (anderer Elternteil). Bei Trennung oder Scheidung ist der Sorgerechtsentscheid des Gerichtes vorzulegen.
Preise inkl. Versand Pass 10 IDK Kombi IDK/Pass
Preis inkl. Versand | Pass 10 | IDK | Kombi IDK/Pass |
Erwachsene ab 18 Jahren, gültig 10 Jahre | CHF 145.00 | CHF 70.00 | CHF 158.00 |
Kinder/Jugendliche unter 18 J., gültig 5 Jahre | CHF 65.00 | CHF 35.00 | CHF 78.00 |
Der Preis für einen Provisorischen Pass für "Notfälle" beträgt Fr. 100.--.
Weitere Infos auch unter: http://www.schweizerpass.ch/ oder Gratis-Hotline 0800 820 008
Öffnungszeiten Ausweiszentrum, Hauptbahnhofstr. 12, 4509 Solothurn (5. Stock):
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag: 08.00 - 12.30 Uhr / 13.30 - 17.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 - 12.30 Uhr / 13.30 - 19.00 Uhr
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Fotomustertafel (PDF, 1.45 MB) | Download | 0 | Fotomustertafel |
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Einwohnerdienste | 032 674 44 55 | andrea.kuepfer@gerlafingen.ch |